Weihnachtliche Holzofenbäckerei

Dieses Jahr hat mein Bruder sich für die Feiertage etwas besonderes einfallen lassen. Da er als Jäger immer mal wieder Wild übrig hat, dachte er sich, er lässt dieses Jahr einen Teil davon räuchern. Eine gute Idee! Und als besonderen …

Weihnachtsvorfreude

Hach… bald ist Weihnachten. Ist das nicht toll? Schnee, im Kamin ein Feuerchen und ein schön dekoriertes Zuhause. Was will man mehr? Na zum Beispiel Weihnachtsgebäck. 🙂

Für mich gehören Lebkuchen zur Vorweihnachtszeit seit ich denken kann. Meine Mutter hat …

Genetztes Dinkelbrot

 Endlich konnte ich heute mal wieder backen. In letzter Zeit bin ich nicht wirklich dazu gekommen 🙂

Genetzes Brot ist mein Lieblingsbrot, es ist typisch für Schwaben und weit verbreitet. Für die Formung braucht es eine gewisse Fingerfertigkeit, die man …

Masterkruste (oder Studentenkruste II)

Nachdem ja heute Feiertag war, hatte ich etwas Zeit zum Backen und habe mich also noch mal an diesem Brot versucht, dass seit MONATEN in meinem Gehirn herumspukt…. Hier das Ergebnis:

Was soll ich sagen? Ich bin wirklich mehr als …

Neues aus der Klosterbackstube

Heute habe ich für die Dominikanerinnen des Klosters Wettenhausen wieder gebacken. Ein altes Brotrezept und ein neues Semmelrezept habe ich ausprobiert und es scheint gelungen zu sein. 🙂 Ich freue mich immer sehr, wenn ich im Kloster backen kann, weil …

Studentenkruste

Seit Wochen gärt (Achtung Wortwitz) in mir schon der Traum von einem Brot: Ein großer Laib, dunkle Farbe, sehr mild und saftig mit Gewürzen darin und kräftiger Kruste…

Einen Teil davon habe ich heute mal als Probe umgesetzt, ich wollte …